Klar wird gebaut. Die Stadt Osnabrück stellt für neue Baugebiete sogenannte Bebauungspläne auf. Hier zeigen wir Ihnen die aktuellen großen und kleinen Baugebiete in Osnabrück. Wir unterscheiden in dieser Übersicht zwischen Baugebieten mit bereits abgeschlossenem Bauleitplanverfahren und Baugebieten mit noch offenem Bauleitplanverfahren.
Hier finden Sie Informationen, was und wie Sie in den jeweiligen Gebieten bauen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bitte beachten Sie, dass die Stadt nicht als Vermittler oder Makler auftritt.
Bebauungsplan-Nr.: 621 (vorhabensbezogen)
Stadtteil: Haste
Verfahrensstand: Rechtsverbindlich (Juli 2021)
Wohneinheiten: 130
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): nein
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Nadine Röver -Immobilienkauffrau
Capital-Real GmbH & Co.KG
Donnerschweer Straß 325, 26123 Oldenburg
Telefon: 0441 9837062, Fax: 0441 9837059
E-Mail: n.roevernoSpam@capital-realnoSpam.de
Internet: www.capital-real.de
Fragen zum Planungsrecht:
René Fortriede
Telefon: 0541 323-2599
Zwischen Wersener Straße und Atterstraße gelegen und nur rund einen Kilometer vom Naherholungsgebiet Rubbenbruchsee entfernt, entsteht im Stadtteil Eversburg ein ungefähr fünf Hektar großes Baugebiet, dessen Flächen zu einem großen Teil der Stadt gehören. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Schulzentrum Eversburg sowie die „Integrierte Gesamtschule (IGS)“. Die Kindertagesstätte der evangelischen Kirche ist ebenfalls fußläufig zu erreichen. Mitten im Wohngebiet wird ein circa 1.300 m² großer Spielplatz Kinder und Eltern zum Spielen einladen.
Das Baugebiet „Große Eversheide“ bietet insgesamt Platz für rund 215 Wohneinheiten. Die Hälfte davon finden sich im nördlichen Bereich in Ketten-, Reihen- und Doppelhäusern sowie einigen freistehenden Einfamilienhäusern wieder. Im südlichen Bereich wird die kommunale Wohnungsbaugesellschaft WiO vier Mehrfamilienhäuser errichten.
Ein weiteres rund 4.500 m² großes Grundstück ist für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt vorgesehen.
Die Erschließung des Gebietes erfolgt in zwei Abschnitten: Begonnen wurde mit dem südlichen Teil für die Mehrfamilienhäuser. Im Norden ist ein Umlegungsverfahren zur Neuordnung der Grundstücke durchgeführt und im Januar 2023 rechtsverbindlich abgeschlossen worden. In der vegetationsarmen Zeit des Winters 2022/2023 wurde das Gelände von aufstehendem Bewuchs freigemacht. Sobald der Abschluss der Erschließungsmaßnahmen absehbar ist, beginnt die Ausschreibung zum Verkauf der Grundstücke.
Sie interessieren sich für eine Mietwohnung in den Mehrfamilienhäusern? Dann wenden Sie sich gern an die WiO.
Über die Art und den Beginn der Vermarktung rund um die Einfamilienhäuser werden Sie rechtzeitig über die Presse, das Baulandkataster sowie über den Newsletter „Bauen und Wohnen“ informiert.
Bitte beachten Sie: Eine Interessentenliste wird nicht geführt.
Bisher können also weder Wohnungen angemietet, noch Grundstücke erworben werden.
Der Bebauungsplan wurde im Mai 2019 vom Rat beschlossen und ist seit Anfang Juni 2019 rechtsverbindlich.
Bebauungsplan-Nr.: 38
Stadtteil: Eversburg
Verfahrensstand: Rechtsverbindlich (Juni 2019)
Wohneinheiten: 215
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung (für den Geschosswohnungsbau):
WiO Wohnen in Osnabrück GmbH
Telefon: 0541 2002-1952
E-Mail: infonoSpam@wohnen-in-osnabruecknoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
René Fortriede
Telefon: 0541 323-2599
Bebauungsplan-Nr.: 631
Stadtteil: Voxtrup
Verfahrensstand: Rechtsverbindlich (April 2021)
Wohneinheiten: 80
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Evangelische Stiftungen
Hakenstraße 9
49074 Osnabrück
Telefon: 0541-8003 968-0
E-Mail: infonoSpam@stiftungen-osnabruecknoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
René Fortriede
Telefon: 0541 323-2599
Bebauungsplan-Nr.: 629
Stadtteil: Voxtrup
Verfahrensstand: Rechtsverbindlich (März 2022)
Wohneinheiten: 280
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
ED Projektgesellschaft Voxtrup mbH, Herr Knake
Lieneschweg 78C
49076 Osnabrück
Telefon: 05456 81-186
E-Mail: kknakenoSpam@echterhoffnoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
René Fortriede
Telefon: 0541 323-2599
Das Landwehrviertel ist rund 37 Hektar groß und die zweitgrößte der sechs ehemaligen Britischen Kasernenflächen. Das Gelände gehörte zuletzt der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. 2013 kauften es die ESOS Energieservice GmbH Osnabrück, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke, gemeinsam mit der Stadt Osnabrück.
Zur Entwicklung der Fläche wurde ein zweiphasiger städtebaulicher Ideenwettbewerb mit integrierter Bürgerbeteiligung durchgeführt. Daraus entstand das städtebauliche Konzept der „Grünen Mitte Eversheide“.
Im Landwehrviertel finden sich alle Arten zu Wohnen vom freistehenden Einfamilienhaus bis zur Miet- oder Eigentumswohnung im Mehrfamilienhaus. Im nördlichen Bereich ist ein gemeinschaftliches Wohnprojekt vorgesehen. Die Wohnbebauung wird ergänzt durch eine Kindertagesstätte, einen Lebensmittelmarkt und natürlich die „Grüne Mitte“. In einem der Bestandsgebäude hat sich zudem eine freie Schule gegründet.
Schon zu Beginn der Hochbauarbeiten wurde das Quartier mit einer neuen Busverbindung an die Innenstadt angeschlossen. Die 2021 eröffnete Mobilitätsstation ergänzt die Bushaltestelle mit einer überdachten und gesicherten Fahrradabstellanlage sowie einem Carsharing-Angebot. So können neue Bewohner und Besucher des Quartiers direkt nachhaltige Verkehrsmittel nutzen.
Am 5. April 2016 hat der Rat der Stadt Osnabrück den Bebauungsplan Nr. 574 - Landwehrviertel - beschlossen. Er ist rechtsverbindlich und dient als Grundlage für alle weiteren Planungen im Landwehrviertel.
Bebauungsplan-Nr.: 574
Stadtteil: Atter
Verfahrensstand: Rechtsverbindlich (April 2016)
Wohneinheiten: 1000
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
ESOS – Energieservice Osnabrück GmbH
Telefon: 0541 2002-1916
E-Mail: karsten.scherlernoSpam@swonoSpam.de
Zur Homepage
Fragen zum Planungsrecht:
René Fortriede
Telefon: 0541 323-2599
Bebauungsplan-Nr.: 659
Stadtteil: Innenstadt
Verfahrensstand: Rechtsverbindlich (Dezember 2021)
Wohneinheiten: 380
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): nein
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Pro Urban AG
Auf der Herrschwiese 15
49716 Meppen
Telefon: 05931-98990
E-Mail: vertriebnoSpam@pro-urbannoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
René Fortriede
Telefon: 0541 323-2599
Bebauungsplan-Nr.: 559
Stadtteil: Eversburg
Verfahrensstand: Rechtsverbindlich (September 2018)
Wohneinheiten: 25
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: nein
Vermarktung:
Privat/Einzeleigentümer
Fragen zum Planungsrecht:
René Fortriede
Telefon: 0541 323-2599
Bebauungsplan-Nr.: 616
Stadtteil: Weststadt
Verfahrensstand: frühzeitige Beteiligung (Januar 2017)
Wohneinheiten: 110
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Wird noch bekanntgegeben.
Fragen zum Planungsrecht:
Katja Sandmann
Telefon: 0541 323-2373
E-Mail: sandmannnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 648
Stadtteil: Westerberg
Verfahrensstand: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss (September 2021)
Wohneinheiten: 120
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Wird noch bekanntgegeben.
Fragen zum Planungsrecht:
Britta Stuckenberg
Telefon: 0541 323-4492
E-Mail: stuckenberg.bnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 671
Stadtteil: Fledder
Verfahrensstand: frühzeitige Beteiligung (September 2021)
Wohneinheiten: 2000
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): nein
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Lok-Viertel-OS GmbH
Marie-Curie-Straße 1
49076 Osnabrück
E-Mail: kontaktnoSpam@lokviertel-osnoSpam.de
Zur Homepage
Fragen zum Planungsrecht:
Christian Albrecht
Telefon: 0541 323-2393
E-Mail: albrechtnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 617
Stadtteil: Westerberg
Verfahrensstand: frühzeitige Beteiligung (Januar 2017)
Wohneinheiten: 130
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Wird noch bekanntgegeben.
Fragen zum Planungsrecht:
Katja Sandmann
Telefon: 0541 323-2373
E-Mail: sandmannnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 623
Stadtteil: Hellern
Verfahrensstand: frühzeitige Beteiligung (November 2018)
Wohneinheiten: 70
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Wird noch bekanntgegeben.
Fragen zum Planungsrecht:
Johanna Mai
Telefon: 0541 323-2685
E-Mail: mai.jnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Das Verfahren ruht derzeit, bis von der Landesbehörde die Neuabgrenzung des Überschwemmungsgebiets der Düte festgelegt ist.
Bebauungsplan-Nr.: 656 (vorhabensbezogen)
Stadtteil: Kalkhügel
Verfahrensstand: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss (April 2022)
Wohneinheiten: 35
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): nein
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
planen + bauen vsb Wohnbau GmbH
Herderstraße 31
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 404520
E-Mail: infonoSpam@pb-osnoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
Britta Stuckenberg
Telefon: 0541 323-4492
E-Mail: stuckenberg.bnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 432
Stadtteil: Darum-Gretesch-Lüstringen
Verfahrensstand: frühzeitige Beteiligung (Dezember 2020)
Wohneinheiten: 65
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
os-concept GmbH
Bremer Str. 16
49084 Osnabrück
Telefon: 0541 80029776
E-Mail: infonoSpam@os-conceptnoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
Claudia Sierp
Telefon: 0541 323-2632
E-Mail: sierpnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 657
Stadtteil: Lüstringen-Ost
Verfahrensstand: frühzeitige Bürgerbeteiligung (Oktober 2022)
Wohneinheiten: 84
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Andreas Engelmeyer
Klusstraße 3
49074 Osnabrück
Telefon: 0541-35798-83
E-Mail: engelmeyernoSpam@stephanswerknoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
Claudia Sierp
Telefon: 0541 323-2632
E-Mail: sierpnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 665
Stadtteil: Schinkel
Verfahrensstand: Unterrichtungs-/ Äußerungsmöglichkeit beschl. Verfahren (August 2020)
Wohneinheiten:
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): nein
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Wird noch bekanntgegeben.
Fragen zum Planungsrecht:
Britta Stuckenberg
Telefon: 0541 323-4492
E-Mail: stuckenberg.bnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 662 (vorhabensbezogen)
Stadtteil: Darum-Gretesch-Lüstringen
Verfahrensstand: Unterrichtungs-/ Äußerungsmöglichkeit (September / Oktober 2020)
Wohneinheiten: 12
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: nein
Vermarktung:
BR Teutoburger Immobilien GmbH
Lopen Fuhr 6
49176 Hilter am Teutoburger Wald
Telefon: 05401 856762-0
E-Mail: infonoSpam@br-teuto-immonoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
Britta Stuckenberg
Telefon: 0541 323-4492
E-Mail: stuckenberg.bnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 651
Stadtteil: Innenstadt
Verfahrensstand: Einleitungsbeschluss (Juli 2021)
Wohneinheiten:
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): nein
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
Wird noch bekanntgegeben.
Homepage: www.osnabrueck-neumarkt.de
Fragen zum Planungsrecht:
Claudia Sierp
Telefon: 0541 323-2632
E-Mail: sierpnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Bebauungsplan-Nr.: 620
Stadtteil: Schinkel-Ost
Verfahrensstand: frühzeitige Bürgerbeteiligung (Juli / August 2020)
Wohneinheiten: 300
Einfamilienhäuser (EZ, DH, RH): ja
Mehrfamilienhäuser: ja
Vermarktung:
blueorange Development West GmbH
E-Mail: stephan.schuermannnoSpam@vbbrawonoSpam.de
Fragen zum Planungsrecht:
Claudia Sierp
Telefon: 0541 323-2632
E-Mail: sierpnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Das Verfahren ruht derzeit